Lebensmittelkooperative
Das Appel un’ Ei ist eine selbstverwaltete Lebensmittelkooperative. Bei uns könnt ihr günstig, unverpackte Bio-Lebensmittel einkaufen. Unser Laden befindet sich auf dem Campus der Universität Heidelberg im Neuenheimer Feld, unter dem Vordach der Zentralmensa zwischen Chez Pierre und Café Botanik. Begib dich selbst auf die Suche oder schau’s dir auf der Karte an.
Brauchst du neues Essen,
nicht vergessen:
Lebensmittel schön und nackt
kriegst du hier ganz unverpackt!
Öffnungszeiten
Regelmäßige Öffnungszeiten hängen am Laden aus. In der Vorlesungszeit ist aber auch ansonsten oft jemand um die Mittagszeit da. Ereignis in den Kalender eintragen
◄ Früher | Oktober 2023 |
Später ► |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3Laden offen | 4Laden offen | 5Pleeeenum | 6 | 7 | 8 |
9 | 10Laden offen | 11Laden offen | 12Laden offen | 13 | 14 | 15 |
16Laden offen | 17KÜFA Laden offen | 18Laden offen Laden offen | 19Laden offen | 20 | 21 | 22 |
23Laden offen | 24Putzparty + Gemei... Laden offen | 25Laden offen | 26Laden offen | 27 | 28 | 29 |
30Laden offen | 31Laden offen |
Nützliche Informationen
Da wir die Lebensmittel unverpackt verkaufen, solltet ihr eigene Gefäße mitbringen ;). Oft haben wir aber auch ein paar leere Gläser da, falls ihr eure mal vergesst.
Es besteht die Möglichkeit, Kaffe, Getreide und Ölsaaten frisch im Laden selbst zu mahlen.
Mitmachen 🙂
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei Appel un’ Ei zu engagieren. Zum einen gilt es während der Öffnungszeiten den Ladendienst von 12 bis 14 Uhr zu übernehmen. Dieser kann unter anderem gerne leere Gefäße auffüllen, Fragen von neugierigen und interessierten Leuten beantworten und macht am Besten noch zum Schluss die Tagesabrechnung. Der Ladendienst freut sich über tatkräftige Unterstützung.
Um die Mittagszeit wird oft gekocht, hauptsächlich das frische Gemüse von der Gärtnerei Wildwuchs. Mittlerweile hat sich der „Mittagstisch“ etabliert und bietet eine Alternative zu den üblichen Essenslokalitäten im Neuenheimer Feld. Zum gemeinsamen Kochen und Essen sind immer Leute willkommen – je mehr Köch*innen, desto leckerer der Brei!
Neben diesen regelmäßigen Terminen besteht die Möglichkeit Patenschaften für bestimmte Tätigkeiten zu übernehmen. So kümmern sich zum Beispiel einige Leute um die Bestellungen der Lebensmittel bei unseren Produzenten, etwa die Tee- und Gewürzbestellungen bei Oasis und Berglandkräuter, die Käsebestellung bei der Lebensgemeinschaft Bingenheim etc. Rund um die Pflege des Ladens gibt es viele kleinere Aufgaben, für die die Verantwortung übernommen werden kann. Prinzipiell gilt, dass die Lebensmittelkooperative vom Engagement ihrer Mitglieder lebt.
Mailinglisten
Es gibt für Appel un’ Ei zwei Mailinglisten. Appelunei ist die interne Liste für alle Aktiven, auf der organisatorische Fragen geklärt werden. Appeluninfo ist die Infoliste für alle Mitglieder und sonstige Interessierten, auf der wichtige Termine angekündigt werden und über Öffnungszeiten berichtet wird. Durch Klicken auf die beiden Links gelangt ihr zu den Seiten des StuRa, auf denen ihr euch selbständig in die Listen eintragen könnt. Dort könnt ihr euch auch wieder selbständig austragen.
Kontakt
Schau einfach während der Öffnungszeiten im Laden vorbei oder komm zu unserem Plenum jeweils am ersten Donnerstag (der kein Feiertag ist) im Monat.
Appel un’ Ei
Im Neuenheimer Feld 304a
69120 Heidelberg
appelunei(@)stura.uni-heidelberg.de